#15 Unterwerfung und Kontrolle, Macht und Ohnmacht
Das Bedürfnis nach Sicherheit, Kontrolle und autonomer Selbstbehauptung tragen wir alle in uns. Auf der anderen Seite möchten wir uns auch harmonisch einfügen. Wenn dieser menschliche Konflikt zwischen den zwei Polen unflexibel gelebt wird, kommt es zu Schwierigkeiten, vor allem in Beziehungen zu anderen Menschen. Was BDSM Querulantentum, Scheidungskrieg, Eifersucht und Untreue in diesem Konflikt eint, erkennen in beim Thema Unterwerfung und Kontrolle. Ein konkreter Nachbarschaftsstreit aus meinem Bekanntenkreis verdeutlicht das Thema noch einmal sehr konkret. Wie wir mit dominanten Menschen und Konflikten grundsätzlich umgehen können, schildere ich in dieser Folge.
Besucht mich auf www.psycho-logisch-podcast.de oder schreibt mir: hallo@psycho-logisch-podcast.de
Literatur: Willi, J. (1975). Die Zweierbeziehung. Spannungsursachen / Störungsmuster / Klärungsprozesse / Lösungsmodelle – Analyse des unbewußten Zusammenspiels in Partnerwahl und Paarkonflikt: Das Kollusionskonzept. Rowohlt: Hamburg.
Kommentare
Neuer Kommentar